de
Knjige
Helga Slowak-Ruske

Rote Fahnen und Davidstern

Sie habe mit diesem Buch den «jüdischen sowjetischen Kulturoffizieren ein Denkmal setzen und den Antisemitismus unter Stalin dokumentieren» wollen, erklärte die Autorin 1999 in einem Interview, als die 1. Auflage ihrer Erinnerungen erschienen. Es ist mehr: eine berührende Autobiographie, die, mit leichter Hand geschrieben, schwere, bedrückende Kapitel der Geschichte lebendig werden läßt: Nazizeit und Nachkriegszeit, Kalter Krieg und Berlinkrise, Titoismus und Dritter Weg, Deutschland und Israel … Helga Slowak-Ruske berichtet über Sachen, die sie selbst erlebte. Damit ist sie eine Zeitzeugin erster Qualität, die im Spannungsfeld zwischen roten Fahnen und Davidstern Erfahrungen machte, die den Leser vieles verstehen läßt, was scheinbar nicht zu verstehen ist.
247 štampanih stranica
Vlasnik autorskih prava
Bookwire
Prvi put objavljeno
2013
Godina izdavanja
2013
Da li već pročitali? Kakvo je vaše mišljenje?
👍👎
fb2epub
Prevucite i otpustite datoteke (ne više od 5 odjednom)